Nach Ihrer Lage gehört Montenegro zum mittleren Mediterran bzw. Südeuropa.
Im Südosten grenzt Montenegro an Albanien, im Süden ist es durch die Adria von Italien getrennt, im Westen sind die Nachbarn Kroatien und Bosnien und Herzegowina und im Nordosten grenzt es an Serbien.
Oberfläche: 13.812 km2
Einwohnerzahl: 662.000
Länge der Grenzen: 614 km
Hauptstadt: Podgorica (173.000 Einwohner) – administratives und wirtschaftliches Zentrum
Residenzstadt: Cetinje - historisches und kulturelles Zentrum
Sprache: Serbisch
Länge der Meeresküste: 293 km
Länge der Strände: 73 km
Der längste Strand: Velika plaza, Ulcinj - 13.000 m
Der höchste Gipfel: Bobotov kuk (Durmitor-Gebirge) – 2.522 m
Der größte See: Skutarisee - 391 km2
Der tiefste Canyon: Tara-Fluss – 1.300 m
Die größte Bucht: Bucht von Kotor
Zeit: GTM+1
Elektro-system: 220 V / 50 Hz
Klima: mediterran
Durchschnittslufttemperatur im Sommer: 27,4 °C
Höchste Meerestemperatur: 27,1 °C
Durchschnittszahl der sonnigen Tage im Jahr: 240
Badesaison: 180 Tage
Meeresfarbe: dunkelblau
Meerestransparenz: von 38 bis 56 m
WICHTIGE INFORMATIONEN:
Für die Reise nach Montenegro braucht man: einen gültigen Reisepass.
Visa: Die Bürger der folgenden Länder brauchen kein Visum für einen Aufenthalt in Montenegro bis zu 30 Tagen:
Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Holland, Belgien, Luxemburg, Grossbritannien, Irland, Spanien, Portugal, Griechenland, Dänemark, Schweden, Finnland, Österreich, die Schweiz, Norwegen, Island, Zypern, Monaco, Malta, Liechtenstein, San Marino, Vatikan, Andorra, Estland, Lettland, Litauen, die Tschechische Republik, die Slowakei, Polen, Russland, Ukraine, Weißrussland, Moldawien, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Slovenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, USA, Kanada, Australien, Slowenien, Neuseeland, Japan und Israel.
Währung:
In Montenegro ist die Landeswährung der EURO (€).
1 EUR = 100 cent
Münzen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 cent, 1 und 2 EURO
Papiergeld: 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 EURO
Ausländische Währungen können in Banken und Wechselstuben umgetauscht werden.
Banken:
Öffnungszeiten: 08.00-19.00 Uhr, Samstag 08.00-13.00 Uhr, Sonntag geschlossen.
"Travellers Cheques" können bei der Kommerzialbank (Komercijalna banka) in Budva umgetauscht werden. In der Podgoricka banka in Podgorica können am VISA-Schalter Schecks für die Visa Credit Cards eingelöst werden.
Devisenvorschriften:
Ausländer können beliebige Devisensummen ins Land mitnehmen, die sie aber bei der Einreise anmelden sollen, damit sie das Geld wieder ausführen können. Bei der Ausreise aus Montenegro darf man ein Betrag von 500 EURO ausführen (falls bei der Einreise kein höherer Betrag angemeldet wurde).
Shopping:
Die Öffnungszeit der Geschäfte ist von 09.00 bis 21.00 Uhr. Lebensmittelgeschäfte sind von 06.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. In den touristischen Orten sind alle Geschäfte während der Sommersaison bis 24.00 Uhr geöffnet.
Zahlung mit Kreditkarten (Diners Club, VISA) ist in vielen Geschäften in ganz Montenegro möglich.
TELEKOMMUNIKATION
Wichtige Telefonnummern:
Vorwahl für Serbien und Montenegro: 381
Polizei: 92
Erste Hilfe: 94
Uhrzeit: 95
Straßenhilfe: 987
Post – Auskünfte: 988
Wettervoraussage: 9848
Städtevorwahlen:
Podgorica und Kolasin (0)81
Cetinje und Budva (0)86
Niksic und Savnik (0)83
Tivat und Kotor (0)82
Herceg Novi (0)88
Bar und Ulcinj (0)85
Pljevlja und Zabljak (0)89
Berane, Rozaje und Plav (0)87
Bijelo Polje und Mojkovac (0)84
Vorwahl aus Serbien und Montenegro: 99 + Landesvorwahl + Städtevorwahl
MOBILTELEFONNETZE:
In Montenegro gibt es zwei Mobiloperatoren:
Pro Monte GSM (069)
Auskünfte: 9898
Monet GSM (067)
Auskünfte: 9899
Es gibt "Roaming" mit allen grösseren Ländern Europas und der Welt. Es wird den Touristen empfohlen, "Pre-paid"-Karten zu benützen, die bei Postämtern, Verkaufsstellen der Mobiloperatoren oder bei Trafiken/Tabakläden gekauft werden können.
REISEINFORMATIONEN
Grenzübergänge:
Mit Kroatien: Debeli brijeg
Mit Bosnien und Herzegowina: Sitnica, Vilusi, Vracenovici,Scepan polje und Metaljka
Mit Albanien: Bozaj, Sukobin
Autoversicherung und Straßenbenutzungsgebühren:
Die Autoversicherung ist verpflichtend und kann an den Grenzübergängen geregelt werden. Länder, die einen Sondervertrag mit Montenegro haben, sind von dieser Verpflichtung entbunden.
So gilt die "Grüne Karte" für die folgenden Länder: Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, die Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ungarn, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Luxemburg, Mazedonien, Moldawien, Norwegen, die Slowakei, Slowenien, Portugal, Spanien, Schweden, die Schweiz, Holland, Grossbritannien, Tunesien, Türkei, Polen, Ukraine, Marokko, Malta, Israel und Iran.
Kraftstoff:
Es gibt Tankstellen in allen Städten und an den Hauptstrassen. An allen Tankstellen sind folgende Kraftstoffe erhältlich:
Benzin Premium Super 98 - 0.93 EURO/1 Liter
Bleifreies Benzin 95 - 0.94 EURO/1 Liter
Diesel - 0.73 EURO/1 Liter
Die Preise schwanken natürlich, wie in anderen Ländern auch.
Straßenhilfsdienst und Auskünfte:
AMSCG (Auto Moto Savez Crne Gore)
Tel.: 987
Rent-a-car (Mietwagen)
Podgorica:
- Montenegro 081/ 265 336
- Kompas 081/ 634 249
- Putnik 081/ 241 683
- Inex 081/ 234 702
- Meridian 081/ 234 944
- Razvrsje 081/625 310
- Auto boja 081/ 621 240
- Inter car 081/623 525
Budva:
- Aksiom 5 086/ 451 427
- Amon 086/ 454 566
- Kompas Hertz 086/ 456 467
- Putnik 086/ 451 335
- Meridian 086/ 454 809
- Destra 086/ 453 130
- Dimpex: 086/ 452 597
- Avis 086/452 720
Herceg Novi:
- Inter car 069/ 043 667
- Topolino 069/ 042 032
Bar:
- VRS 085/ 316 905
- Grmozur 085/ 314 301
- Kompas 085/ 317 784
- Meridian 085/314 000
Ulcinj:
- Kompas 069/ 037 350
Busstationen:
Ulcinj 085/ 413 225
Bar 085/ 346 141
Sutomore 085/ 373 308
Budva 086/ 456 000
Petrovac 086/ 461 510
Tivat 082/ 672 620
Kotor 082/ 325 809
H.Novi 088/ 321 225
Podgorica 081/ 620 430
Kolasin 081/ 864 033
Bijelo Polje 084/ 32 219
Niksic 083/ 214 474
Berane 087/ 234 892
Zabljak 089/ 61 318
Pljevlja 089/ 23 040
Eisenbahnverkehr
Die Haupteisenbahnlinie ist: Bar – Podgorica – Belgrad.
Bahnhöfe:
Bar 085/312 210
Sutomore 085/373 257
Podgorica 081/633 663
Kolasin 081/865 212
Mojkovac 084/472 130
Bijelo Polje 084/ 32 951
Niksic 083/213 697
Flugverkehr
Der Flugverkehr wird über zwei internationale Flughäfen in Montenegro abgewickelt: Podgorica und Tivat.
Die montenegrinische Fluggesellschaft Montenegro Airlines unterhält regelmäßige Fluglinien mit: Belgrad, Budapest, Wien, Zürich, Frankfurt, Ljubljana, Paris und Rom. JAT, Adria Airways und Pelican Blue Line unterhalten regelmäßige Fluglinien zwischen Montenegro und Belgrad, Skoplje, Ljubljana und Bari.
Der Flughafen Golubovci (Podgorica) ist 12 km vom Zentrum von Podgorica, 80 km von Kolasin, 170 km von Zabljak, 62 km von Budva und 64 km von Bar entfernt.
Auskünfte: 081/243 007, 244 916
Der Flughafen Tivat ist 4 km vom Zentrum von Tivat, 20 km von Budva, 20 km von Herceg Novi, 4 km von Kotor, 60 km von Bar und 84 km von Ulcinj entfernt.
Auskünfte: 082/671 337, 671 894
Schiffsverkehr
Auf dem Seewege ist Montenegro mit der ganzen Welt verbunden.
Passagier- und Frachtschiffe unterhalten regelmäßige Schiffsverbindungen mit Italien: Bar - Bari und Bar - Ancona. Die Häfen von Bar, Budva, Kotor und Herceg Novi haben den Status internationaler Häfen
Touristisches Angebot:
Küstenorte:
Ulcinj (Velika Plaza, Ada), Bar (Sutomore, Canj), Budva (Petrovac, Milocer, Sveti Stefan, Becici), Tivat (Donja Lastva, Radovici), Kotor (Risan, Perast, Prcanj) und Herceg Novi (Bijela, Igalo).
Gebirgszentren:
Zabljak (Durmitor), Kolasin (Bjelasica), Berane (Lokve), Rozaje (Turjak).
Gesundheitstourismus:
Mediterranisches Gesundheitszentrum – Igalo
Rehabilitierungszentrum – Vrmac
Jagdtourismus:
Die Jagdgebiete sind: Skutarisee, Durmitor-Gebirge, Bjelopavlici-Ebene, Crmnica, Ulcinj (Sas).
Fischgebiete:
Skutarisee, Schwarzer See (Crno jezero), Biograd-See, die Flüsse Moraca, Tara, Bojana und Zeta, Meeresküste.
Nationalparke:
In Montenegro gibt es vier Nationalparks:
Nationalpark »DURMITOR«
Oberfläche 39.000 ha
Tel.: 0872/61 474; Fax: 61 346
Nationalpark »BIOGRADSKA GORA«
Oberfläche 5.400 ha
Tel.: 081/865 046; Fax: 865 625
Nationalpark »SKUTARISEE« (SKADARSKO JEZERO)
Oberfläche: 40.000 ha
Tel.: 081/879-087
Nationalpark »LOVCEN«
Oberfläche 6.400 ha
Tel.: 086/231 570
Nationalküche:
Vorspeise: Schinken und Käse von Njegusi, Oliven
Hauptspeise: Meeresfrüchte, verschiedene Fischarten, unter Steinplatte (sac) gebratenes Lammfleisch, Forelle
Getränke: Traubenschnaps als Aperitif, Vranac (Rotwein) und Krstac (Weißwein) zum Mittag- und Abendessen und Niksicko pivo (Bier) als Erfrischung.
Preisebeispiele in Restaurants und Cafés:
- Kaffee, Capuccino 0,5-1,2 EUR
- Bier 1-2 EUR
- Montenegrinische Weine 8-12 EUR
- Hauptspeise mit Fleisch (Beefsteak, Steak) 5-10 EUR
- Meeresfisch der I. Klasse 1 kg 30-40 EUR